Challenge Management – Wie Marken und Menschen erfolgreich bleiben

Auf dem Wirtschaftsforum Düsseldorf spricht Tatjana Kiel, Director Marketing bei der Klitschko Management Group (KMG) . Sie verant­wortet seit 2007 die Vermarktung der Persönlichkeitsrechte der Brüder Klitschko,  die Konzeption und Organisation ihrer Weltmeisterschaftskämpfe, sowie die Markenausrichtung und -positionierung.  Seit Gründungsbeginn setzt sich die Klitschko Management Group GmbH (KMG) mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander, welches sie als „Karriere nach der Karriere“ für ihre Persönlichkeitsmarken definieren.

Während alle von Change-Management sprechen, redet Frau Kiel von Challenge-Management. Ein weitreichender und grundlegender Veränderungs-Prozess, der sich nicht nur auf ein Produkt, ein Unternehmen, sondern auf eine ganze Branche beziehen kann und in Höchstgeschwindigkeit abläuft.

Für die KMG bedeutet Challenge Management, bereits während der aktiven Sportkarriere die Weichen für die Zeit danach zu stellen. Ziel ist es, seine „Karriere nach der Karriere“ noch größer und erfolgreicher als die erste zu machen und die KMG langfristig als nachhaltiges Erfolgs-Unternehmen zu positionieren.